Aktuelles Januar 2023

HAPPY NEW YEAR 2023! Wir wünschen unseren Adoptanten, Pflegestellen, Unterstützer und Besuchern unserer Seite ein endlich mal wieder schönes, ruhiges und vor allem gesundes Jahr!

Die Zeit vergeht wie im Fluge und wir kommen kaum dazu unsere Homepage zu bearbeiten!

Vor allem möchten wir heute unseren Charlie nicht vergessen. Er hat eine schwere Zeit hinter sich. Mit einem Sticker Tumor kam er aus Rumänien und sein Frauchen musste ihn gleich in seiner schwersten Zeit unterstützen. Es war für beide sehr schwer und es gab viele Tiefen und weniger Höhen! Charlie hat die Chemo-Therapie nun endlich hinter sich. Es ging ihm zwischendurch sehr schlecht und wir haben den Atem angehalten und wussten nicht, ob er es schafft. Doch Charlie wollte leben, hat gekämpft und es geht ihm aktuell sehr gut. Der Tumor ist weg!! Wir hoffen sehr, dass es so bleibt und Charlie endlich sein neues Leben genießen kann. Ein riesen Dankeschön geht an sein Frauchen, dass ihm zur Seite stand und an Sie: Die Spender! Dank Ihnen konnten wir insgesamt 800 Euro zur Chemo-Therapie beitragen. Wir sammeln noch weiter, denn die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 1700 Euro… Die Rechnung bekommen wir noch und wir versuchen alles, um die Adoptantin weiterhin zu unterstützen. Sie selbst ist ja Rentnerin und gesundheitlich sehr angeschlagen. Wir freuen uns also weiterhin über Spenden für Charlie. Demnächst wollen wir ihn auch mal besuchen und dann gibt es Bilder von dem tapferen Burschen 🙂

Aktuell haben wir neu in der Vermittlung zwei kleine Yorkshire Terrier Mischlingsrüden und ein Yorkshire Terrier Geschwister-Pärchen, das zusammen ein Zuhause sucht. Schauen Sie doch mal bei Hunde (Deutschland). Dort finden Sie die ‚Yorkshire-Gang‘ 🙂

Aktuelles September 2022

Mittlerweile hat Charlie die 4. Chemotherapie mit Vincristin überstanden. Es ist eine unheimliche Belastung für den armen Kerl und auch für sein Frauchen. Es geht ihm nach der Behandlung immer sehr schlecht. Charlie hat mit starken Nebenwirkungen wie Erbrechen, starker Abgeschlagenheit, Durchfall, Harnretention (Unfähigkeit des Wasserlassens), etc. zu tun. So musste Charlie schon zweimal nach den Chemos zusätzlich an den Tropf – einmal stationär über Nacht – und er bekommt begleitend Medikamente. Das ist eine wirklich schwere Zeit für Charlie, denn als würde das nicht schon reichen, hat er auch noch eine Ohrenentzündung, die behandelt werden muss.

Leider, aber auch verständlicherweise, ist die Bereitschaft für Spenden sehr zurückgegangen. Die Menschen haben Sorge, denn überall steigen die Preise. Wir konnten immerhin bisher insgesamt 293 EUR für Charlies Behandlung sammeln. Das ist schon ein ordentlicher Betrag, aber die 1000 EUR werden sicher nicht reichen durch die zusätzlichen Behandlungen am Tropf. Trotzdem freuen wir uns, dass schon einige Spenden eingegangen sind und wir möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich bedanken bei:

Christiana H.
Elvira E.
Elvira F.
Angela H.
Margitta L.
Barbara S.

Bitte helfen Sie, damit wir weiterhin Geld für die Behandlung zusammen bekommen. Jeder Betrag hilft!

Bankverbindung:

Hundeleben retten e.V.
Volksbank Heuchelheim eG
Konto-Nr: 191663
Bankleitzahl:  
51361021
IBAN: DE04513610210000191663
BIC/SWIFT-Code: GENODE51HHE

Via PayPal spenden:

PayPal_Logo.jpg
Geld senden an:
info@hundeleben-retten.eu

Direkt Spenden über den Spendenaufruf bei Betterplace.me:
https://www.betterplace.me/vierbeiner-charlie-kann-den-krebs-besiegen 

Aktuelles August 2022

Spendenaufruf für Charlie!

In dieser ungewissen Zeit, in der viele von uns sorgenvoll in die finanzielle Zukunft schauen, ist es sicher noch schwieriger nach einer Spende zu fragen. Wir haben aber leider keine andere Wahl und möchten Charlie und seinem Frauchen gerne zusammen mit Ihrer Unterstützung helfen.

Die Geschichte beginnt als der kleine Charlie Anfang Juli unter vielen Artgenossen in Rumänien von seinem neuen Frauchen entdeckt wurde. Er war “die Nadel im Heuhaufen“, aber nur er sollte es sein! Wir freuen uns für jeden Vierbeiner, der eine Chance erhält und so wurde Charlie über unseren Verein reserviert und konnte schon drei Wochen später ausreisen. Und als hätte Charlie sich im Stillen immer wieder gesagt „Ich muss noch etwas durchhalten, dann wird mir geholfen“ wurde nur wenige Tage nach seiner Ankunft in Deutschland bei ihm Krebs diagnostiziert! Er blutete und eiterte aus dem Genitalbereich – ein Sticker Tumor!

Eine schlimme Diagnose – aber Charlie hat gute Chancen vollständig genesen zu werden. Der Sticker Tumor wird nicht operiert, sondern mit einer Chemotherapie behandelt. Seine erste Behandlung hat Charlie bereits hinter sich. Es ging ihm danach gar nicht gut, aber er ist so ein tapferer und lieber Bursche. Er hat nicht einmal gejammert und schon nach so kurzer Zeit eine tiefe Bindung zu seinem neuen Frauchen aufgebaut. Wir sind sicher, dass Charlie es schaffen wird und hoffen, dass Sie uns und damit natürlich Charlie und seinem Frauchen bei den Behandlungskosten helfen werden.

Sie fragen sich jetzt vielleicht warum? Weil Charlie und sein Frauchen sehr tapfer sind und es beide bisher nicht leicht hatten. Von Charlies Vergangenheit wissen wir nicht viel. Er hat sicher ein Zuhause gehabt, aber letzten Endes war er nicht mehr gewollt und landete in einem Shelter, in dem er nur einer von ganz vielen war. Sein Frauchen hat ihren Mann während seiner schweren Krankheit bis zum Tode gepflegt. Sie selbst ist seit 12 Jahren krank, aber sie denkt keinesfalls an sich. Ihr vorheriger Hund, den sie auch über uns adoptiert hat, ist mit 14 Jahren im Frühjahr gestorben und hat sie in den Jahren, in denen er bei ihr war, ein kleines Vermögen gekostet. Er hatte ständig etwas, aber es war ihr egal und sie hat sich nie beklagt! Hauptsache, es ging ihrem kleinen Philipp gut! Als das Geld knapp wurde, verkaufte sie ihr Auto. Als Rentnerin hat man oftmals nicht viel Geld übrig… Sie nahm es mit Humor und sagte „Den Hund kann ich mit ins Bett nehmen, das Auto nicht“ 🙂    

Vielleicht ist es Schicksal, dass die beiden sich gefunden haben, um auch diese schwierige Zeit gemeinsam durchzustehen. Wir möchten helfen und hoffen, Sie unterstützen uns dabei.

Charlie benötigt vermutlich 6 Chemotherapien. Die Kosten belaufen sich laut der Tierklinik auf insgesamt ca. 800 – 1000 Euro! Für unseren Verein ist das alleine nicht zu stemmen. Bitte helfen Sie. Egal wie viel Sie geben – wir bauchen Ihre Unterstützung und jeder Betrag hilft! Natürlich werden wir auf unserer Homepage über die Behandlung von Charlie berichten.

Bankverbindung:

Hundeleben retten e.V.
Volksbank Heuchelheim eG
Konto-Nr: 191663
Bankleitzahl: 
51361021
IBAN: DE04513610210000191663
BIC/SWIFT-Code: GENODE51HHE

Via PayPal spenden:

PayPal_Logo.jpg
Geld senden an:

info@hundeleben-retten.eu 

 

Charlie braucht Hilfe

Aktuelles März 2022

Zur Zeit sind wir sehr beschäftigt…! Streng genommen sind wir eigentlich immer sehr beschäftigt 🙂
Aktuell haben wir beschlossen, den Menschen und Tieren aus der Ukraine zu helfen. Wir unterstützen Organisationen, die unmittelbar Hilfsaktionen koordinieren und unterstützen diese mit gesammelten Spenden und Medikamenten. Zudem wird unsere 1. Vorsitzende am kommenden Wochenende vorübergehend zwei geflüchtete Ukrainerinnen mit 3 Kindern in ihrer Einliegerwohnung aufnehmen. 

Wir vergessen aber natürlich auch nicht die Hunde und Katzen der Ukraine und haben eine große Lieferung von Futterspenden für die Tiere in Not zur Verfügung gestellt. 

Zudem haben wir einige, kleinere Hunde in der Vermittlung, für die wir Flugpaten von Gran Canaria nach Frankfurt suchen. Falls Sie selbst oder jemand, den Sie kennen, in nächster Zeit Urlaub auf der schönen Kanareninsel macht und gleichzeitig etwas Gutes tun möchte, dann melden Sie sich bitte bei uns. Sie müssen nichts weiter tun. Der Hund wird von unserer Tierschützerin vor Ort eingecheckt und bei Ankunft wartet dann schon jemand von uns, um den Vierbeiner abzuholen.

Aktuelles Dezember 2021

Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende und es gibt sicher viele Menschen, die deswegen nicht böse sind, aber in der Hoffnung, dass das neue Jahr wieder etwas mehr Normalität mit sich bringt.

Bevor die Weihnachtszeit beginnt möchten wir uns ganz herzlich bedanken bei den Pflegestellen für die Aufnahme der Hunde bis zur Vermittlung, den ehrenamtlichen Gassigängern und Hundesittern und denen, die als Fahrketten einspringen, um die Hunde zu ihren Pflegestellen zu bringen. Desweiteren ein riesen Dankeschön für die Futterspenden, die wir immer sehr gut gebrauchen können. Vielen Dank für die Unterstützung – auch im Namen unserer Schützlinge.

Die letzten Wochen waren wieder sehr aufregend. Besonders die momentan verstärkt auftretenden Notfälle aus Deutschland haben uns vor Herausforderungen gestellt. Oftmals stehen persönliche Schicksale dahinter, wenn man seinen Vierbeiner plötzlich nicht mehr behalten oder versorgen kann. Leider nehmen aber auch die ersten ‚Corona-Nachwirkungen‘ verstärkt zu! So haben wir aktuell Daisy und Toni übernommen, deren Besitzer ihnen nicht mehr gerecht werden konnten. Die beiden sind momentan ziemlich durch den Wind und wir hoffen, dass beide geduldige und verständnisvolle Familien finden.  

Doch damit nicht genug! Labrador Balu musste sein Zuhause verlassen und zwischenzeitlich im Zwinger leben bis wir ihn übernommen haben. Das machte dem 5-jährigen Rüden zusätzlich sehr zu schaffen und die immer kälter werdenden Nächte setzten ihm sehr zu. War er es doch gewohnt im Haus zu leben. Balu hatte aber Glück und konnte nach einem kurzen Zwischenstopp in einer Pflegestelle direkt in sein neues, liebevolles Zuhause ziehen. Er ist aber auch ein toller Bursche, der nun endlich sein Leben wieder genießen kann. 

Worüber wir uns sehr freuen ist die Vermittlung des kleinen 10-jährigen Yorkie Mischlings Yoyo von Gran Canaria. Bedingt durch die ganzen Corona Beschränkungen musste seine Adoptantin lange warten bis Yoyo endlich fliegen konnte. Umso größer war die Freude über den lieben und unkomplizierten kleinen Rüden als er endlich da war. Seine Adoptantin hat im Tierheim keinen Hund mehr bekommen. Unser ‚Oldie but Goldie‘ Projekt, das genau darauf ausgerichtet ist, zwei- und vierbeinige Senioren ein gemeinsames Leben zu ermöglichen hat sich wieder einmal bewährt. Yoyo und sein neues Frauchen sind wie füreinander geschaffen.

Zu guter Letzt möchten wir noch Bimba und Elfi erwähnen, die ebenfalls den Sprung nach Deutschland geschafft haben. Die 12-jährige Bimba kommt von Gran Canaria und wartet in 35321 Laubach auf ihr endgültiges Zuhause. Sie hat sich in der kurzen Zeit, die sie jetzt hier ist, wunderbar entwickelt. Sie ist eine tolle, unkomplizierte Hündin, die richtig aufblüht und der jetzt nur noch eine eigene Familie fehlt.

Bimba

Elfi kam Anfang Dezember aus Rumänien zu uns. Sie wartet in Gießen auf ein besonderes Zuhause! Elfi kam mit großen Bisswunden nach Deutschland, die momentan noch versorgt werden. Im Januar erfolgt dann nochmal ein genauer Check. Sie hat riesiges Glück gehabt, denn den kalten Winter in Rumänien hätte sie mit diesen Wunden nicht überlebt. Elfi ist ein Unikat und sehr speziell. Sie sieht aus wie ein Golden Retriever auf kurzen Beinen, aber charakterlich ist sie von dieser Rasse weit entfernt. Elfi hätte am liebsten ein ruhiges Zuhause und möglichst ohne andere Hunde. Vielleicht liegt es momentan auch noch an ihren Verletzungen und dem ganzen Stress der vergangenen Wochen. Von daher wäre ein vorheriges Kennenlernen mit Besuchen unbedingt notwendig. 

Elfi

Abschließend möchten wir Ihnen allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten und gesunden Rutsch ins neue Jahr wünschen! 🙂

Aktuelles November 2021

Seit September unterstützen wir nun auch die Hunde aus Rumänien, um ihnen eine Chance zu ermöglichen die Shelter zu verlassen und ein neues Leben in Deutschland zu beginnen. Es gibt nicht viele Vereine, die miteinander kooperieren und so haben wir uns sehr gefreut, dass Pro Dog Romania e.V. zu denen gehört, die das begrüßen. Verständlicherweise, denn sie betreuen 4 Shelter in Rumänien mit insgesamt über 4000 Hunden! Eine unvorstellbare Zahl. Doch glücklicherweise gibt es Vereine in Deutschland, die von dort immer wieder Hunde übernehmen. 

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist fav-e1584378114103.png.

Im September haben wir unseren ersten Hund aus Rumänien – Fussel – übernommen. Er konnte direkt in sein neues Zuhause ziehen. Ein riesen Glück für den Vierbeiner und er macht sich ganz prächtig als wüßte Fussel, was für ein Glück er hat.

Fussel (rechts) mit Freundin Bella
Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist fav-e1584378114103.png.

Im Oktober haben wir dann Chino (jetzt Simba) und Lorean (jetzt Lenny) übernommen, die beide erstmal in eine Pflegestelle in Wölfersheim kamen. Lenny ist noch sehr ängstlich. Wir wissen nicht, was er erlebt hat, aber Lenny hat alle Zeit, die er benötigt um ein normales Hundeleben zu führen.

 

Lenny und Simba

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist fav-e1584378114103.png.

Vor 10 Tagen kam dann noch der kleine, kompakte Leon (jetzt Moritz) nach Deutschland. Er ist in einer Pflegestelle in Northeim und man hat den Eindruck, er kann sein Glück noch nicht fassen. Moritz ist zwar noch etwas vorsichtig und zurückhaltend, aber bereits nach ein paar Tagen war er stubenrein und wird jeden Tag mutiger. Moritz ist ein absoluter Traumhund, der einfach nur froh ist, dass er das Shelter noch vor dem kalten Winter verlassen konnte.

 

Moritz

 

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist fav-e1584378114103.png.

Wer einem Hund aus Rumänien eine zweite Chance geben möchte, der kann unter www.prodogromania.de nach einem Vierbeiner schauen. Die Auswahl ist leider riesen groß. Auch viele Welpen suchen ein schönes Zuhause. Ein Shelter ist definitiv nicht der richtige Platz – schon gar nicht im Winter. Gerne können Sie sich auch bei uns melden, wenn Sie einen Vierbeiner von dort übernehmen möchten.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist fav-e1584378114103.png.

Leider mussten sich einige Familien in den letzten Wochen auch wieder von ihren geliebten Begleitern verabschieden. Einen Trost gibt es in dieser Zeit nicht. Eines ist jedoch sicher! Ohne die liebevolle Fürsorge und Zuneigung hätten viele von ihnen kein so langes, schönes Hundeleben gehabt. Sie alle bleiben unvergessen: Buddy, Maro, Lulu, Pepe, Laura, Polly und Gismo haben ihre letzte Reise über die Regenbogenbrücke angetreten. 

Aktuelles September 2021

Wir haben lange nichts von uns hören lassen! Untätig sind wir aber keinesfalls gewesen. Lediglich die Vermittlung von Hunden aus dem Ausland mussten wir aufgrund der derzeitigen Situation stark einschränken. Einerseits durch die Beschränkungen wegen Corona und auf der anderen Seite ergaben sich gerade dadurch ganz andere ‚Baustellen‘.

So haben wir während der Corona Zeit viele deutsche Hunde betreut, deren Besitzer akut erkrankten und längere Krankenhausaufenthalte hatten. Die Tiere konnten nicht immer durch die Familie, Verwandte oder Freunde versorgt werden. So haben wir geholfen und glücklicherweise gab es auch für uns Unterstützung und wir möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich bei den ehrenamtlichen Gassigängern bedanken, die uns in dieser Zeit wirklich sehr geholfen haben.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist fav-e1584378114103.png.

Es gab aber auch Notfälle, für die ein neuer Platz gesucht wurde. So haben wir aus schlechter Haltung den herzensguten 13 Jahre alten Labrador Balou als Gnadenpflegehund aufgenommen. Er kam mit starken Schwellungen, wurde nicht gut behandelt und geschlagen und getreten… Und das mitten in Deutschland!


Balou

Fast zeitgleich kam, ebenfalls aus schlechter Haltung, der kleine 12-13 Jahre alte Assad zu uns. Leider haben die Vorbesitzer sich nicht wirklich um ihn gekümmert und so kam er bereits todkrank zu uns. Seine Zeit bei uns war nur sehr kurz und er konnte sie leider nicht mehr genießen, denn nach nicht einmal einer Woche musste Assad erlöst werden. Er hatte mehrere inoperable Tumore und einen riesigen Tumor im Bauchraum. Auch das mitten in Deutschland!


Assad

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist fav-e1584378114103.png.

Im Juli kam dann noch Mable zu uns. Eine Englische Bulldogge von einer Züchterin. Zwei Jahre jung, kompakt und leider taub. Sie taugt nicht zur Zucht, haben wollte sie auch keiner und so wurde sie aussortiert und landete bei uns. Mable wird nun für die Vermittlung vorbereitet, kastriert und kann ab Anfang Oktober in ein neues Zuhause ziehen – nach Möglichkeit in der Nähe von Gießen. Falls Interesse besteht, bitte gerne melden 🙂

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist fav-e1584378114103.png.

Leider mussten sich auch wieder einige Besitzer von ihren geliebten Vierbeinern verabschieden. Es ist immer schwer die richtigen Worte zu finden und wir trauern mit den Adoptanten. Jedoch ist es auch immer ein kleiner Trost für uns zu wissen, dass die Vierbeiner geliebte Familienmitglieder waren und nicht einsam und alleine, vielleicht auch nicht einmal mit einem Namen irgendwo auf kaltem Betonboden in einem kleinen Zwinger ohne Liebe sterben mussten. So ergeht es leider immer noch viel zu vielen Tieren.

Wir nehmen Abschied von:
Boxerhündin Nana, Yorkiemix Mika, dem einäugigen Bretonen Ley aus Xanten, der kleinen Cleo, der blinden Leni, Herdenschutzhund Danco aus Nordspanien, Lupita der Cockerdame, dem Podenco Jürgen von Familie Schuhmacher, Leni aus Northeim, Teo von der Nordseeküste, Domingo von Andreas, Kito, der als extremer Angsthund bei seinem neuen Frauchen sogar die Begleithundeprüfung abgelegt hat, Cookie von unserer Christiana, Toni aus Hillerse und von Gertruds geliebter Winnie und ihrem Dauerpflegehund Charlie, der mit Leishmaniose 17 Jahre alt wurde.

Dieses Bild hat ein leeres alt-Attribut; sein Dateiname ist fav-e1584378114103.png.

Zum Abschluss noch ein Aufruf: Für unsere Hunde benötigen wir dringend Handtücher, Bettwäsche und Decken. Wer hat guterhaltene Sachen für unsere Gnaden- und Pflegehunde? Die Sachen können nach Rücksprache gerne abgegeben/geschickt werden an:
Gertrud Hanis
Ruhbanksweg 10
35394 Gießen

Kontakt bitte über: info@hundeleben-retten.eu

 

 

Aktuelles Februar/März 2020

Amy und Luna haben gemeinsam den Sprung in ein neues Zuhause geschafft! Sie wohnen nicht weit von ihrer Pflegestelle entfernt. Ihre neue Familie hat vor 7 Jahren schon die kleine Hanni von uns adoptiert, die sich nun über gleich zwei Geschwisterchen auf einen Schlag freut.

Auch unser kleiner Chico, der herzlos an der Autobahn ausgesetzt aufgefunden wurde und in einem sehr schlechten Zustand war, hat ebenfalls sein endgültiges Zuhause gefunden. Und nicht nur das! Als die Interessenten kamen, um Chico kennenzulernen, haben sie sich auch in Rianna verliebt und sie gleich mit adoptiert! Den beiden geht es prächtig und sie haben bereits gemeinsam mit ihrer neuen Familie Urlaub an der Nordsee gemacht! Was für ein Hundeleben… 🙂

Und da wir schon bei unseren glücklich vermittelten Hunden sind, dürfen wir Romy, Bounty und Loli nicht vergessen. Sie haben auch jeweils einen ‚6er im Lotto‘ mit ihren neuen Familien gezogen. Romy wurde dabei direkt von ihrem Pflegefrauchen adoptiert und musste gar nicht mehr umziehen.

Leider gibt es aber auch weniger schöne Nachrichten. Glück und Leid liegt oft so nah beieinander… Fünf Familien mussten in der letzten Zeit von ihren geliebten Vierbeinern Abschied nehmen!

Dafne, Patch, Lilli, Aaron und Boira sind über die Regenbrücke gegangen. Der Zeitpunkt ist nie der richtige und tröstende Worte gibt es auch nie. Wir fühlen mit unseren Adoptanten und sind sehr traurig. Dennoch haben diese 5 tollen Hunde Menschen um sich gehabt, die sie von ganzem Herzen geliebt haben. Viel zu viele Hunde dürfen ein liebevolles Zuhause gar nicht erst kennenlernen und verbringen ihr gesamtes Leben eingesperrt mit vielen anderen hinter Gittern. Das ist für die Familien, die trauern, sicher kein Trost, aber uns zeigt es, dass es sich immer wieder lohnt, für heimatlose Hunde ein Zuhause zu finden und ihnen auch so viel Glück nach oft entbehrungsreichen Jahren zu ermöglichen.  

Unsere Tierschützerin auf Gran Canaria hat uns wieder ein paar neue KandidatInnen geschickt: Dakar, Bimba, Andoni und Turrón sind ab sofort in der Vermittlung zu finden und würden sich sehr freuen, wenn sie endlich eigene Familien in Deutschland finden. Bei Interesse bitte melden!
Halt STOP, stimmt nicht ganz! Dakar ist bereits vermittelt! Sie war kaum im Internet eingestellt und schon kam eine Anfrage. Alles passte perfekt und keine zwei Wochen später kam Dakar – jetzt Chica – mit dem Flieger in Hamburg an und ist nun ein Happy Dog. Sie hat das ganz große Los gezogen und bei Hundekumpel Sancho ein tolles Zuhause gefunden.

In Deutschland neu angekommen sind Anais und Buty/Betty. Anais, die jetzt Honey heißt, hatte das große Glück gleich in ihr neues Zuhause zu ziehen. Die Adoptanten sind uns sehr gut bekannt und haben in der Vergangenheit zwei Hunde, Missy und Ulli, von uns adoptiert. Ulli ist leider verstorben und so hat Anais/Honey schnell das Herz der Familie erobern können. Honey geht es super und sie fühlt sich bereits nach kurzer Zeit sehr wohl in ihrem neuen Zuhause.

Der kleine, alte Moro, den wir von einem anderen Verein übernommen haben, hat sich sehr gut in seiner Dauerpflegestelle in Gießen eingelebt und genießt sein Hundeleben. Für ihn und für unsere Oldies in der Pflegestelle benötigen wir momentan wieder ganz dringend:
– Bettwäsche
– Handtücher

Bitte nach Möglichkeit direkt in Gießen abgeben bei oder schicken an:
Gertrud Hanis
Ruhbanksweg 10
35394 Gießen

Abschließend möchten wir noch auf die momentane ‚Corona-Situation‘ eingehen!
Tagtäglich erreichen uns neue Nachrichten, mit ständig steigenden Zahlen der Infizierten und mehr und mehr Einschränkungen des alltäglichen Lebens. Niemand von uns hat so etwas schon mal erlebt und umso wichtiger ist es, dass wir uns dieser Situation so gut es geht anpassen und nicht in Panik ausbrechen. Es wird vielleicht eine schwierige Zeit, ganz sicher aber eine Herausforderung. Überall und für alle! Diese Zeit wird aber auch wieder vorüber gehen und dann werden wir alle – hoffentlich – etwas für uns daraus mitnehmen: Das, worauf es wirklich im Leben ankommt und dazu gehören ganz sicher nicht Macht, Gier, Oberflächlichkeit, Rücksichtslosigkeit, Egoismus. Hoffentlich entschleunigen wir alle und freuen uns wieder über kleine Dinge – und wenn es nur ein Lächeln ist…
 

Natürlich werden wir aus aktuellem Anlass auch unsere Jahreshauptversammlung erst im Sommer planen und dann hoffentlich auch durchführen können.

BITTE BLEIBEN SIE ALLE GESUND!!

Aktuelles Januar 2020

Für Coco, unseren kleinen Spanier, der auf der Terrasse leben muss, weil seine Besitzer das Interesse an ihm verloren haben, konnten wir eine Pflegestelle finden und er kann hoffentlich bald nach Deutschland kommen.

Amy und Luna warten immer noch gemeinsam in ihrer Pflegestelle in Gießen auf ein neues Zuhause. Wir verstehen gar nicht, warum sich bisher niemand für die beiden interessiert hat. Sie sind klein, lieb, niedlich und verträglich mit ihren Artgenossen. Auch Rianna würde sich über Besuch von zukünftigen Adoptanten freuen und wartet ebenfalls in Gießen.

Der kleine Chico, der verlassen in der Nähe von Wölfersheim aufgefunden wurde, hatte eigentlich eine Adoptantin. Leider kommt es aber immer wieder vor, dass viele Leute einfach kein Verantwortungsbewusstsein zu haben scheinen oder sie sich nicht darum scheren, was sie mal gesagt haben und so hat sich in diesem Fall die Dame einfach nicht mehr gemeldet. Erreichbar ist sie auch nicht mehr… Das erlebt leider jeder Verein immer wieder. Nun gut, Pech für die Dame, Glück für jemand anderen! Chico steht wieder zur Vermittlung und wer ihn gerne kennenlernen möchte, der kann sich unter den Kontaktdaten gerne bei uns melden. Chico wartet ebenfalls in Gießen auf ein neues Zuhause.

Romy, Bounty und Thelma hingegen haben es geschafft! Bounty wohnt nur ein paar Kilometer von ihrer Pflegestelle entfernt und hat nun einen älteren Hundekumpel. Romy, die jetzt Ella heißt und Thelma wurden von ihren Pflegestellen adoptiert! Ella bleibt somit in Braunschweig und Thelma auf Mallorca. Wir freuen uns sehr für die drei und wünscht ihnen und ihren Familien ein tolles (Zusammen-)Leben 🙂

Aktuelles November 2019

Unsere neue Homepage ist fertig! Ist sie nicht toll geworden? Wir finden Sie klasse und sind total begeistert. Noch sind nicht alle Inhalte online, aber nach und nach werden wir die Seiten füllen 🙂

Ganz herzlich möchten wir uns bei Markus Voß für die Gestaltung und Umsetzung bedanken!! Super Arbeit, herzlichen Dank Markus!

Wir wurden auserwählt! Die Krombacher Brauerei hat uns – neben anderen gemeinnützige Institutionen, Organisationen und Vereinen – für unser Engagement im Tierschutz mit 2.500 EUR belohnt! Unsere Freude darüber ist natürlich riesig und wir werden den Betrag selbstverständlich entsprechend zum Wohle unserer Hunde einsetzen.

Nähere Informationen zu der Aktion finden Sie hier:
https://www.krombacher.de/engagement/krombacher-spendenaktion

Auch die Gießener Zeitung hat darüber berichtet und hat unsere Vorsitzende, Gertrud Hanis, zu einem Interview besucht, um unsere Arbeit und Projekte näher kennen zulernen. Der Artikel wird am 2. Dezember in der Gießener Zeitung erscheinen. Wir freuen uns über so viel Anerkennung für die oftmals sehr nerven-zerrende Arbeit über all die Jahre. Wir machen unermüdlich weiter und helfen dort, wo es nötig ist.

Aktuell reserviert ist unser kleiner Chicco, der in der Nähe der Autobahn in einem schlechten Zustand gefunden wurde. Er wird im Dezember in sein neues Zuhause nach Linz ziehen.

Wir haben einen Anruf von einer uns bekannten Tierärztin bekommen. Das Frauchen der 16-jährigen Sally ist verstorben und die Tochter wollte die alte Hündin nicht aufnehmen! Sally war nach 4 Tagen bei der Tierärztin sehr gestresst und fühlte sich überhaupt nicht wohl und so hat unsere Gertrud entschieden, sie aufzunehmen und ihr einen Gnadenplatz zu schenken. Sally kann nun zur Ruhe kommen und hat sich bisher auch toll verhalten. Leider ist sie etwas inkontinent und es wäre toll, wenn jemand ein paar Handtücher/Decken spenden könnte. Die Sachen können direkt bei Gertrud abgegeben werden:

Ruhbanksweg 10
35394 Gießen/Rödgen

Der kleine Brownie ist kaum nachdem er nach Deutschland kam auch schon vermittelt! Er hat jetzt einen Hundekumpel mit dem er sich prima versteht und seine neue Familie ist ganz begeistert von dem süßen Burschen.